Artikel aus der Rubrik: Vorbeugen
-
Hautkrebs: Senken Sie Ihr persönliches Risiko
Im Gegensatz zu anderen Krebserkrankungen ist die Ursache für Hautkrebs relativ klar: Persönliche Veranlagung sowie übermäßige ultraviolette (UV-)Strahlung durch Sonne und Solarium. Lesen Sie hier, welche Formen von Hautkrebs es gibt und wie Sie ihr persönliches Risiko einordnen können.
Artikel lesen -
Sonnentage unbeschwert genießen - Das Sonnenschutz ABC
Unsere Haut als größtes Organ und Grenze zur Außenwelt ist ein echtes Wunder der Natur. Schützen Sie daher die wichtigsten 2 m² Ihres Lebens vor zu viel UV-Strahlung.
Artikel lesen -
Nutzpflanzen epigenetisch auf den Klimawandel vorbereiten
In Zeiten des Klimawandels wird es immer wichtiger, Nutzpflanzen zu züchten, die lange Dürren gut überstehen.
Artikel lesen -
Optimale Schlafdauer: Können Menschen zu viel schlafen?
Zu wenig Schlaf macht krank. Das wissen wir alle. Manche warnen aber auch vor zu viel Schlaf.
Artikel lesen -
Wenn Schlafmangel auf die Gene schlägt
Schichtarbeit erhöht das Risiko für Schlafstörungen. Die Epigenetik misst neuerdings, was dabei passiert und entdeckt, dass schon zwei Wochen Urlaub helfen können.
Artikel lesen -
Systembiologie: wie wir uns gesund rechnen
Die Wissenschaft von der mathematischen Modellierung biologischer Prozesse entwirft derzeit die Vision der Präzisionsgesundheit.
Artikel lesen -
Die fünf größten Alltagsmythen rund ums Schlafen
Es kursieren viele Alltagsmythen rund ums Schlafen. Hier erfahren Sie, was Wissenschaftler tatsächlich erforscht haben.
Artikel lesen -
Die innere Uhr des Menschen – die fünf größten Schlafmythen
Rund um den Schlaf kursieren die seltsamsten Tipps und Behauptungen. Erfahren Sie hier, was Wissenschaftler von den hartnäckigsten Mythen halten.
Artikel lesen -
6 Bereiche, die unsere Gesundheit beeinflussen
Unser Lebensstil beeinflusst unsere Gesundheit. Lesen Sie hier, welche sechs Bereiche besonders wichtig sind.
Artikel lesen -
Schlafkur im Homeoffice
Menschen ticken verschieden und schlafen meist zu wenig. Im Corona-Shutdown änderte sich das. Darin steckt eine große Chance.
Artikel lesen -
Sind Sie zu dick? Dann schlafen Sie mehr!
Schlafmangel kann zu Übergewicht führen, epigenetische Veränderungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Wissenschaftsjournalist Dr. Spork erklärt die Zusammenhänge.
Artikel lesen -
Corona: Warum trifft es manche besonders hart?
Ob man zur Risikogruppe gehört, entscheidet nicht alleine über die Schwere einer Covid-19-Erkrankung. Genetik und Epigenetik reden mit.
Artikel lesen -
Bin ich so jung, wie ich mich fühle?
Ein neuer epigenetischer Test kann das biologische Alter von Menschen erstaunlich genau bestimmen. Über einen Selbstversuch und seinen wissenschaftlichen Hintergrund.
Artikel lesen -
Wie Sport wirkt
Menschen, die ihr Leben lang aktiv waren und viel Sport gemacht haben, werden im Alter seltener und später krank.
Artikel lesen -
Impfen – kein Kinderkram
Das Thema Impfen ist für Eltern mit vielen Fragen und oft großer Skepsis verbunden ...
Artikel lesen -
Wer meditiert und weniger isst, bleibt länger jung – vielleicht
Seit 2013 können Epigenetiker mit Hilfe der Analyse des Methylierungsgrades bestimmter Stellen der DNA das biologische Alter eines Menschen auf 3,6 Jahre genau bestimmen ...
Artikel lesen -
Warum ist Gesundheit kein Zufall?
Sie ist kein Zustand. Auch nicht das Gegenteil von Krankheit ...
Artikel lesen -
Liebe Männer, geht doch mal zum Arzt
Der Ölwechsel beim Auto oder Motorrad ist Routine ...
Artikel lesen -
Erhalten Sie sich Ihre Frauenpower und gehen Sie zur Vorsorge!
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um lebensbedrohliche Krankheiten zu vermeiden ...
Artikel lesen -
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Solange wir gesund sind, wollen wir über Krankheit nicht nachdenken ...
Artikel lesen -
Die U`s: Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Ist mein Kind gesund? Entwickelt es sich normal und altersgerecht ...
Artikel lesen -
So bleibt Ihr Team fit – Betriebliche Gesundheitsförderung leicht gemacht
Kranke Mitarbeiter stören uns nicht ...
Artikel lesen