Artikel aus der Rubrik: Pflege
-
Kleine Wunder mit großer Wirkung – ROTE NASEN Clowns besuchen Pflegebedürftige
Herr Straubinger liebt die Geschwindigkeit. Jetzt, mit 80 Jahren, lebt der Ex-Rennfahrer in einer Pflegeeinrichtung. Er ist an Demenz erkrankt, das Leben ist langsamer und das Lachen seltener geworden. An seinem Geburtstag bekommt er ganz besonder...
Artikel lesen -
Palliativmedizinische Unterstützung und Kontaktadressen
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Mit diesem Satz beschreibt die englische Ärztin Cicely Saunders, die als Begründerin der modernen Hospizbewegung gilt, das Ziel einer palliativmedizinischen Unterst...
Artikel lesen -
Pflegefall in der Familie? Holen Sie sich Unterstützung.
Ein Pflegefall in der Familie bedeutet zusätzliche Arbeit, Organisationsaufwand und kann emotional sehr belastend sein. Zudem stellt sich die Frage der Finanzierung für nötige Hilfsmittel. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, welche Unters...
Artikel lesen -
Pflegegrade – Einstufung und Ansprüche
Seit 2017 gibt es in Deutschland fünf Pflegegrade – von 1 geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten bis 5 schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten. Zur Einteilung in die unterschiedlichen Stuf...
Artikel lesen -
Was tun im Pflegefall? Wichtige Schritte und Kontaktadressen
Wenn Ihr Partner oder ein enger Verwandter immer mehr Unterstützung im Alltag braucht, sollten Sie prüfen, ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Bereits bei einer geringen Beeinträchtigung der Selbständigkeit können Sie für Ihr Familienmitglied fi...
Artikel lesen